Manche Spiele sind wie alte Freunde. Sie warten geduldig darauf, dass man sie nach Jahren wieder besucht, und wenn es soweit ist, fühlt es sich an, als hätte man sie nie verlassen. Sam & Max gehört für mich genau in diese Kategorie.
Ein Spiel, das verbindet
Damals, als PC-Spieler vor allem Ego-Shooter entdeckten, war Sam & Max eine Art Gegenpol – ein humorvolles, familienfreundliches Point-and-Click-Abenteuer, das Spieler nicht durch Reflexe, sondern durch Köpfchen herausforderte. Es war eines dieser Spiele, das nicht nur für eine Person am Bildschirm gedacht war, sondern das alle gemeinsam erleben konnten. Genau das machte es besonders: Statt sich allein durch virtuelle Welten zu kämpfen, rätselte man zusammen, lachte über die schrägen Dialoge und freute sich über jeden gelösten Fall.
Jetzt auf der PS4 – ein Neustart mit Nostalgie
Jetzt, Jahre später, starte ich Sam & Max endlich auf der PlayStation 4. Ich bin gespannt, wie sich das Spiel anfühlt – ob der Humor noch genauso trifft, ob die Rätsel noch herausfordern und ob sich das nostalgische Gefühl einstellt, das mich damals so begeistert hat. Die ersten Minuten haben mir schon gezeigt: Der Charme ist ungebrochen. Sam, der coole Hundedetektiv, und Max, sein durchgeknallter Hasenpartner, sind immer noch das perfekte Duo für absurde Fälle und herrlich überdrehte Dialoge.
Commentaires